RDtext
RDtext.exe erstellt Dateien zum Lesen üben. Geadacht sind diese Dateien speziell zum Lernen von Braille an der Braillezeile.
Dabei werden bestehende Texte umformatiert - sonst nichts.
Alle Dateien haben eine maximale Zeilenlänge von 40 Zeichen, ideal also zum Lesen für die 40er Braillezeile.
Als Grundlage werden alle TXT-Dateien aus dem Verzeichnis „IN“ (und Unterverzeichnisse) gelesen.
Ausgabe in ORG
Im Verzeichnis ORG finden sich die auf eine Zeilenlänge von 40 Zeichen geänderten Dateien.
Ausgabe in ORG\_Blank
Die Dateien in diesem Verzeichnis erhalten zwichen den einzelnen Zeichen ein Leerzeichen und zwischen den Wörtern drei Leerzeichen. Dies ist für Braille-Anfänger besser lesbar, da die einzelnen Buchstaben gut voneinander unterschieden werden können.
Ausgabe in OUT\_Fehlertexte
Hier werden in die Texte Fehler eingebaut. Somit kann hier die Navigation mit der Braillezeile geübt werden.
Fehler?
Das Programm kann einen Fehler melden im Sinne von:
FEHLER
C:/Users/Anwender/Documents/Braille/out/Wikipedia/Wilhelm II.txt
hat ein Formatierungsproblem in oder bei Zeile
Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (1858û1921), auch als ein dynastischer Vers÷hnungsakt gegenüber dem von Preußen um seine Herrschaft über Schleswig-Holstein gebrachten Herzogshaus.
Die Datei wird nicht geschrieben!
Tastenkombination [STRG]+[C] fuer Abbruch oder
Taste [ENTER] zum Weitermachen...
Meist hat dann die Datei an dieser Stelle irgendwelche Sonder- oder Steuerzeichen, mit denen das Programm nicht zurecht kommt. Durch entfernen dieser Sonderzeichen / Steuerzeichen kann das Programm in der Regel beim nächsten Aufruf die Datei bearbeiten.

