
Direktlink
Manschmal erstellt man einen Internetauftritt für eine Organisation, die mehrere Bereiche hat. Dann möchte man evtl die Bereiche optisch trennen oder aber inhaltlich trennen. Eventuell werden auch die Seiten der verschiedenen Bereiche von verschiedenen Mitarbeitern betreut, ohne dass der eine den Bereich des anderen bearbeiten soll.
Dieses läßt sich problemlos mit dem "Direktlink" lösen!
Ein Beispiel dafür ist auf diesen Seiten zu finden. Klickt man auf "Tools", so öffnet sich eine komplett neue Seite (siehe Adresszeile), was aber nicht direkt für den Anwender sichtbar ist. Klickt er danach wieder auf "rdweb", so kommt er hierher zuück.
Ein Direktlink funktioniert auf jede beliebeige Seite.
Bitte unbedingt beachten, dass ein Direktlink den Anschein erweckt, dass man die Zielseite auch selbst erstellt hat, bzw. dass diese zum eigenen Projekt gehört. Der Fairnes halber sollte man dies also nur innerhalb von eigenen Projekten bzw. nur nach Abspreche mit dem Webmaster der Zielseite einrichten!
Und wie wird's gemacht?
Die Datei für die entsprechende Seite enthällt überhaupt nur eine Zeile mit der Adresse der Zielseite.
Ein Beispiel:
Oder auch:
Der Link öffnet sich dabei im gleichen Tab, also im selben Fenster. Möchte man erreichen, dass der Link in einem neuen Tab aufgerufen wird, so kann dies durch die Erweiterung der Zeile geschehen:
Dabei unbedingt die " beachten, die genau wie angegeben gesetzt sein müssen!