
meta.txt
Diese Funktion ist veraltet!
Bitte statt dieser Funktion die Möglichkeit von <meta> bzw. <metakey> innerhalb der einzelnen Textdateien verwenden!
Die Datei meta.txt ist optional, also nicht unbedingt erforderlich. Mit ihrer Hilfe kann das gesamte Projekt META-Informationen erhalten. META-Informationen sind Informationen für Suchmaschinen mit z. Bsp. einer Beschreibung der Website.
Die Datei enthält pro Zeile die META-Art und den zugehörigen Wert durch Tabulator getrennt. Beispiel:
description → Eine Beschreibung des Projekts
keywords → Schlagwörter, Suchwörter
Diese drei sind eigentlich die wichtigsten META-Informationen:
robots steuert Suchmaschinen (wie z. Bsp. Google), die automatisch das Internet nach Seiten durchsuchen.
- robots:noindex bedeutet, dass der Inhalt dieser Seite von Suchmaschinen von Suchmaschinen ausgelesen werden darf.
- robots:index erlaubt den Suchmaschinen, diese Seite auszulesen.
- robots:nofollow erlaubt das Auslesen der aktuellen Seite, die Suchmaschine folgt aber nicht den Links, die in der Seite aufgeführt sind.
- robots:noindex, nofollow liest weder den Inhalt der aktuellen Seite aus noch werden die Links auf weitere Seiten verfolgt.
- robots:all erlaubt ausdürklich das Auslesen der Seite sowie das Verfolgen aller Links.
description gibt eine Beschreibung des Projekts. Diese Beschreibung wird in den Ergebnislisten von Suchmaschinen wie Google mit angezeigt und erleichtert somit dem Suchenden die Wahl, auf die Seite zu klicken. Diese sollte und kann für jede Seite einzeln erstellt werden (siehe auch » Textdateien.
keywords sind einzelne durch Komma getrennte Wörter, nach denen Anwender suchen könnten, wenn sie diese Seite suchen. Die Keywords werden von Suchmaschinen ausgelesen und dort mit dem Verweis auf diese Seite gespeichert. Auch diese sollte und kann für jede Seite einzeln erstellt werden (siehe auch » Textdateien.
Weitere Informationen über META-Informationen und deren Möglichkeiten sind unter
http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm
zu finden.